Treibgas – der Antrieb für Ihren Gewinn
Flüssiggas wird als Treibgas zum Antrieb von Kraftfahrzeugmotoren eingesetzt. Von Gabelstaplern über Zugmaschinen auf Flughäfen bis zu Plattformwagen und Motorbooten – Treibgas bringt alles in Bewegung.
Mit seinem hohen Oktanwert treibt es Motoren so kraftvoll wie schonend an. Das Ergebnis: mehr Leistung, weniger Verbrauch, verlängerte Lebensdauer im Vergleich zu Diesel und Benzin. Außerdem gewährleistet Treibgas emissionsarmes Arbeiten und ist daher sowohl für Mitarbeiter als auch Lebensmittel unbedenklich – und das selbst in geschlossenen Räumen.

Vollpfand-/ Kaufflasche
(rot/grau)
Vollpfand-/
Kaufflasche
(rot/grau)
Kaufflasche
(Alu)
Vollpfandflasche
(rot/klick&go)
Vollpfandflasche
(rot)
* Die Gewichtdifferenzen der Flüssiggasflaschen sind abhängig vom Hersteller und der Bauart
Die Vollpfandflasche (rot) gegen Pfandgebühr
Vollpfandflaschen eignen sich besonders für den gewerblichen Einsatz bzw. bei temporären Verwendungen. Nach Gebrauch kann die Flasche gegen Rückzahlung des zuvor entrichteten Pfandbetrages zurückgegeben werden. Pfandflaschen verbleiben generell im Eigentum des Lieferanten und dürfen auch nur von diesem befüllt werden. So kann eine gleichbleibend hohe Gasqualität und der hohe Sicherheitsstandard der Flasche gewährleistet werden. Für den Kunden fallen keine Prüf- und Wartungsgebühren an.
Die Nutzungsflasche (grau)
Die Nutzungsflasche ist besonders geeignet für den privaten Einsatzzweck und besonders beliebt beim Camping. Bei der Nutzungsflasche erwirbt der Kunde das uneingeschränkte Nutzungsrecht für die Flasche. Diese Flaschen können individuell in ganz Deutschland gegen gefüllte Flaschen getauscht werden.