Flüssiggas in der Gastronomie
Flexible Betriebe brauchen eine flexible Energiequelle. Besonders das Gastronomiegewerbe benötigt ein hohes Maß an Flexibilität. Flüssiggas gart ganze Menüs ohne Vorwärmzeit auf den Punkt. Dank der geringen Emissionen ist die Arbeit an offener Flamme absolut unbedenklich.
Während Sie bei den üblichen Energiearten tagtäglich mit Preisschwankungen rechnen müssen, garantiert Flüssiggas nicht nur Stabilität, sondern auch von vornherein günstigere Preise. Ein mit Flüssiggas betriebener Herd z. B. erbringt spürbare Einsparmöglichkeiten im Vergleich zu Elektroherden.
Weitere Einsatzmöglichkeiten für Flüssiggas in der Gastronomie sind neben dem klassischen Gasherd noch Backöfen, Grills, Fritteusen oder in den kälteren Monaten die Terrassenstrahlerheizung im Außenbereich.